Weiterbildungen vom
Verband der Zürcher Gerichtsdolmetscher und -übersetzer

No Events on The List at This Time
September 2017
05Sep18:3021:00Weiterbildung zum Thema "Gewaltdelikte und Verletzungen"

Info
Weiterbildung "Gewaltdelikte und Verletzungen" Dienstag, 05. September 2017 ab 18:30 Uhr Unter der Leitung von Herrn Staatsanwalt lic. iur. Alexander Knauss / Staatsanwaltschaft IV des Kantons Zürich
Mehr
Info
Weiterbildung “Gewaltdelikte und Verletzungen”
Unter der Leitung von Herrn Staatsanwalt lic. iur. Alexander Knauss / Staatsanwaltschaft IV des Kantons Zürich – Gewaltdelikte
Treffpunkt:
Aktionssaal des Quartierzentrums Aussersihl (Bäckeranlage)
Hohlstrasse 67
8004 Zürich
http://www.stadt-zuerich.ch/content/sd/de/index/stadtleben/gz_qt/aussersihl/raumvermietung.html
Die ganze Dokumentation der Weiterbildung findest Du hier:
https://vzgdu.ch/dolmetschende-und-uebersetzende/vzgduadmin/datenablage/#view/1330
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00
Mai 2016
24Mai18:0021:00Weiterbildung zum Thema "Rückübersetzen und Protokollierung"

Info
Weiterbildung zum Thema "Rückübersetzen und Protokollierung" Dienstag, 24. Mai 2016 ab 18:00 Uhr Unter der Leitung von Herrn Staatsanwalt lic. iur. Alexander Knauss / Staatsanwaltschaft IV des Kantons Zürich - Gewaltdelikte Wir bitten
Mehr
Info
Weiterbildung zum Thema “Rückübersetzen und Protokollierung”
Dienstag, 24. Mai 2016 ab 18:00 Uhr
Unter der Leitung von Herrn Staatsanwalt lic. iur. Alexander Knauss / Staatsanwaltschaft IV des Kantons Zürich – Gewaltdelikte
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 15. Mai 2016
Kursort:
Aktionssaal des Quartierzentrums Aussersihl (Bäckeranlage)
Hohlstrasse 67
8004 Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/content/sd/de/index/stadtleben/gz_qt/aussersihl/raumvermietung.html
Die Dokumentation der Weiterbildung findest Du hier:
https://vzgdu.ch/dolmetschende-und-uebersetzende/vzgduadmin/datenablage/#view/1331
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 21:00
Mai 2015
20Mai18:3021:00"Brainstorming" über die Besonderheiten unseres Auftragsverhältnisses

Info
"Brainstorming" über die Besonderheiten unseres Auftragsverhältnisses Mittwoch, 20. Mai 2015 ab 18:30 Uhr Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Geiser, Leiter des Forschungsinstituts für Arbeit
Mehr
Info
“Brainstorming” über die Besonderheiten unseres Auftragsverhältnisses
Treffpunkt:
Zürcher Gemeinschaftszentren
GZ Riesbach
Seefeldstrasse 109
8008 Zürich
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
April 2015

Info
Unterstützung durch DolmetscherInnen bei aussergewöhnlichen polizeilichen Einsatzsituationen Donnerstag, 09. April 2015 ab 18:30 Uhr Einladung Weiterbildung_09.04.2015 Treffpunkt: Zeughausstrasse 31 8004 Zürich
Info
Unterstützung durch DolmetscherInnen bei aussergewöhnlichen polizeilichen Einsatzsituationen
Donnerstag, 09. April 2015 ab 18:30 Uhr
Einladung Weiterbildung_09.04.2015
Treffpunkt:
Zeughausstrasse 31
8004 Zürich
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Stadtpolizei Zürich
Zeughausstrasse 31
02Apr18:3021:00Weiterbildung zum Thema "Zwangsmassnahmen"

Info
Weiterbildung zum Thema "Zwangsmassnahmen" Dienstag, 12. April 2005 ab 18:30 Uhr Referent: Herr lic.iur. Jean-Pierre Joss, Staatsanwalt BAK II
Info
Weiterbildung zum Thema “Zwangsmassnahmen”
Dienstag, 12. April 2005 ab 18:30 Uhr
Referent: Herr lic.iur. Jean-Pierre Joss, Staatsanwalt BAK II
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 21:00
November 2013
25Nov18:3021:00Weiterbildung zum Thema "Notsuche mit Beizug eines Dolmetschers"

Info
Notsuche mit Beizug eines Dolmetschers Montag, 25. November 2013 ab 18:30 Uhr Adresse: Zeughausstrasse 31 8004 Zürich
Info
Notsuche mit Beizug eines Dolmetschers
Montag, 25. November 2013 ab 18:30 Uhr
Adresse:
Zeughausstrasse 31
8004 Zürich
Zeit
(Montag) 18:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Stadtpolizei Zürich
Zeughausstrasse 31
Oktober 2013
03Okt19:0021:30Weiterbildung zum Thema "Rechtsterminologie Familienrecht"

Info
Weiterbildung Rechtsterminologie Familienrecht Donnerstag, 03. Oktober 2013 ab 19:00 Uhr Weiterbildung_3.10.2013.doc Einladung_Weiterbildung_Familienrecht.doc Adresse: GZ Riesbach Seefeldstrasse 109 8008 Zürich http://www.gz-zh.ch/gz-riesbach/
Info
Weiterbildung Rechtsterminologie Familienrecht
Donnerstag, 03. Oktober 2013 ab 19:00 Uhr
Einladung_Weiterbildung_Familienrecht.doc
Adresse:
GZ Riesbach
Seefeldstrasse 109
8008 Zürich
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:30
Mai 2012
22Mai19:3021:30Weiterbildung zum Thema "Rechtstermini beim Dolmetschen und Übersetzen"

Info
Rechtstermini beim Dolmetschen und Übersetzen Dienstag, 22. Mai 2012 ab 19:30 Uhr Liebe Kolleginnen und Kollegen Ob wir gut Freund mit den Rechtstermini sind oder mit ihnen auf Kriegsfuss stehen, umgehen können wir
Mehr
Info
Rechtstermini beim Dolmetschen und Übersetzen
Dienstag, 22. Mai 2012 ab 19:30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Ob wir gut Freund mit den Rechtstermini sind oder mit ihnen auf Kriegsfuss stehen, umgehen können wir sie nicht in unserem Arbeitsalltag als GerichtsdolmetscherInnen. Welche Termini erwarten mich bei welcher Behörde und in welchem Verfahren? In welchem Gesetz muss ich suchen, wenn ich mich zweckmässig auf eine Verhandlung vorbereiten will? Wo finde ich welche Gesetze? Wo finde ich Mustertexte? Was sind die Tücken beim Übersetzen von Rechtstermini? Welche Art von Glossaren erleichtern mir das Lernen? Solche un ähnliche Fragen sollen zur Sprache kommen, ein erstes Mal am 22. Mai, auf Wunsch weitere Male. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.
Adresse:
Gemeinschaftszentrum Riesbach
Seefeldstrasse 93
8008Zürich
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Juni 2011
07Jun18:3021:00Weiterbildung zum Thema "Internet – dein Freund und Helfer"

Info
Weiterbildung zum Thema "Internet – dein Freund und Helfer" (Internetrecherchen, Workshop) Dienstag, 7. Juni 2011 ab 18:30 Uhr Leitung: Marija Büchi-Glaeser (Dr.phil. in Slavischer und Germanischer Philologie, Linguistin und Übersetzerin) Adresse Seefeldstrasse 93 8008
Info
Weiterbildung zum Thema “Internet – dein Freund und Helfer”
(Internetrecherchen, Workshop)
Dienstag, 7. Juni 2011 ab 18:30 Uhr
Leitung: Marija Büchi-Glaeser (Dr.phil. in Slavischer und Germanischer Philologie, Linguistin und Übersetzerin)
Adresse
Seefeldstrasse 93
8008 Zürich
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00
Januar 2011
11Jan9:0012:00Besuch beim Forensischen Institut Zürich

Info
Besuch beim Forensischen Institut Zürich Dienstag, 11. Januar 2011, 09:00 Uhr Besuch beim Forensischen Institut Zürich Zeughausstrasse 11 8004 Zürich http://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/stadtpolizei_zuerich/ueber_uns/standorte/weitere_dienststellen/wissenschaftlicherdienst.html
Info
Besuch beim Forensischen Institut Zürich
Dienstag, 11. Januar 2011, 09:00 Uhr
Besuch beim Forensischen Institut Zürich
Zeughausstrasse 11
8004 Zürich
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 12:00
November 2010
23Nov18:3021:00Weiterbildung zum Thema "Die neue Bundesstrafprozessordnung ab 1.1.2011", Teil III.

Info
Weiterbildung zum Thema "Die neue Bundesstrafprozessordnung ab 1.1.2011", Teil III. Dienstag, 23. November 2010 ab 18:30 Uhr Referent: Herr lic.iur. Jean-Pierre Joss
Info
Weiterbildung zum Thema “Die neue Bundesstrafprozessordnung ab 1.1.2011”, Teil III.
Dienstag, 23. November 2010 ab 18:30 Uhr
Referent: Herr lic.iur. Jean-Pierre Joss
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00
September 2010

Info
Weiterbildung zum Thema "Die neue Bundesstrafprozessordnung ab 1.1.2011", Teil I. und Teil II. Mittwoch, 15. September 2010 ab 18:30 Uhr Referent: Herr lic.iur. Jean-Pierre Joss
Info
Weiterbildung zum Thema “Die neue Bundesstrafprozessordnung ab 1.1.2011”, Teil I. und Teil II.
Mittwoch, 15. September 2010 ab 18:30 Uhr
Referent: Herr lic.iur. Jean-Pierre Joss
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
Mai 2010
26Mai18:3021:00Weiterbildung zum Thema "Internationale Rechtshilfe in Strafsachen "

Info
Weiterbildung zum Thema "Internationale Rechtshilfe in Strafsachen" Mittwoch, 26. Mai 2010 ab 18:30 Uhr Referent: Herr E. Jenni, Leiter Fachbereich Auslieferung
Info
Weiterbildung zum Thema “Internationale Rechtshilfe in Strafsachen”
Mittwoch, 26. Mai 2010 ab 18:30 Uhr
Referent: Herr E. Jenni, Leiter Fachbereich Auslieferung
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
Januar 2010
19Jan18:3021:00Interaktiver Workshop zum Thema schriftlicher, juristischer Übersetzungen II.Teil

Info
Interaktiver Workshop zum Thema schriftlicher, juristischer Übersetzungen II. Teil Dienstag, 19. Januar 2010 ab 18:30 Uhr Referentin: Dr.Marija Büchi-Glaeser
Info
Interaktiver Workshop zum Thema schriftlicher, juristischer Übersetzungen II. Teil
Dienstag, 19. Januar 2010 ab 18:30 Uhr
Referentin: Dr.Marija Büchi-Glaeser
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00
Dezember 2009
02Dez18:3021:00Interaktiver Workshop zum Thema schriftlicher, juristischer Übersetzungen I.Teil

Info
Mittwoch, 2. Dezember 2009 ab 18:30 Uhr Referentin: Dr.Marija Büchi-Glaeser
Info
Mittwoch, 2. Dezember 2009 ab 18:30 Uhr
Referentin: Dr.Marija Büchi-Glaeser
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
November 2009
04Nov18:3021:00Weiterbildung zum Thema "Strafprozessordnung (E-StPO) - Was ändert sich?"

Info
Weiterbildung zum Thema "Strafprozessordnung (E-StPO) Was ändert sich?" Mittwoch, 4. November 2009 ab 18:30 Uhr Referent: Hr. a. Staatsanwalt lic.iur./dipl.nat. Jean-Pierre Joss
Info
Weiterbildung zum Thema “Strafprozessordnung (E-StPO) Was ändert sich?”
Mittwoch, 4. November 2009 ab 18:30 Uhr
Referent: Hr. a. Staatsanwalt lic.iur./dipl.nat. Jean-Pierre Joss
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
Juli 2008

Info
Weiterbildung zum Thema "Telefonüberwachung, bei Weitem nicht so einfach wie oft gemeint und lapidar behauptet..." (Wiederholung wegen grosser Nachfrage) Mittwoch, 2. Juli 2008 ab 18:30 Uhr Referenten: Herr lic.iur. Jean-Pierre Joss, a.Staatsanwalt StA
Info
Weiterbildung zum Thema “Telefonüberwachung, bei Weitem nicht so einfach wie oft gemeint und lapidar behauptet…” (Wiederholung wegen grosser Nachfrage)
Mittwoch, 2. Juli 2008 ab 18:30 Uhr
Referenten:
Herr lic.iur. Jean-Pierre Joss, a.Staatsanwalt StA II
Herr Bernhard Stettler, BM-Sachbearbeitung
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
März 2008

Info
Weiterbildung zum Thema "Telefonüberwachung, bei Weitem nicht so einfach wie oft gemeint und lapidar behauptet..." Donnerstag, 6. März 2008 ab 18:30 Uhr Referenten: Herr lic.iur. Jean-Pierre Joss, a. Staatsanwalt, StA II Herr Bernhard Stettler,
Info
Weiterbildung zum Thema “Telefonüberwachung, bei Weitem nicht so einfach wie oft gemeint und lapidar behauptet…”
Donnerstag, 6. März 2008 ab 18:30 Uhr
Referenten:
Herr lic.iur. Jean-Pierre Joss, a. Staatsanwalt, StA II
Herr Bernhard Stettler, BM-Sachbearbeitung
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 21:00
Juni 2007
14Jun18:3021:00Weiterbildung zum Thema "Berufsethik"

Info
Weiterbildung zum Thema "Berufsethik" Donnerstag, 14. Juni 2007 ab 18:30 Uhr Referentin: Frau lic.phil. Yasmine Mouci Meyer
Info
Weiterbildung zum Thema “Berufsethik”
Donnerstag, 14. Juni 2007 ab 18:30 Uhr
Referentin: Frau lic.phil. Yasmine Mouci Meyer
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 21:00
Februar 2007
01Feb18:3021:00Weiterbildung zum Thema "Betäubungsmittel"

Info
Weiterbildung zum Thema "Betäubungsmittel" Donnerstag, 1. Februar 2007 ab 18:30 Uhr Referent: Herr lic.iur. Jean-Pierre Joss, Staatsanwalt BAK II
Info
Weiterbildung zum Thema “Betäubungsmittel”
Donnerstag, 1. Februar 2007 ab 18:30 Uhr
Referent: Herr lic.iur. Jean-Pierre Joss, Staatsanwalt BAK II
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 21:00
September 2006

Info
Weiterbildung zum Thema "Wie grenze ich mich ab, wie kann ich mich bei emotional schwierigen Themen schützen? " Donnerstag, 21. September 2006 ab 18:30 Uhr Referentin: lic. phil. Anatinna Trionfini, Fachpsychologin für
Info
Weiterbildung zum Thema “Wie grenze ich mich ab, wie kann ich mich bei emotional schwierigen Themen schützen? “
Donnerstag, 21. September 2006 ab 18:30 Uhr
Referentin: lic. phil. Anatinna Trionfini, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 21:00
Juni 2006
08Jun18:3021:00Weiterbildung zum Thema "Erwartungen der Auftraggeber an die DolmetscherInnen"

Info
Weiterbildung zum Thema "Erwartungen der Auftraggeber an die DolmetscherInnen" Donnerstag, 8. Juni 2006 ab 18:30 Uhr Themen: Erwartungen eines Polizeibeamten Referent: Herr W. Hodel, SA4-BM2 Erwartungen eines Staatsanwalts Referent: Herr lic. iur. J.-P. Joss Erwartungen eines Richters Referent:
Info
Weiterbildung zum Thema “Erwartungen der Auftraggeber an die DolmetscherInnen”
Donnerstag, 8. Juni 2006 ab 18:30 Uhr
Themen:
Erwartungen eines Polizeibeamten
Referent: Herr W. Hodel, SA4-BM2
Erwartungen eines Staatsanwalts
Referent: Herr lic. iur. J.-P. Joss
Erwartungen eines Richters
Referent: Herr lic. iur. M. Burger
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 21:00
März 2006
07Mär18:3021:00Präsentation der TERMDAT - Terminologiedatenbank

Info
Präsentation der Termdat -Terminologiedatenbank Dienstag, 7. März 2006 ab 18:30 Uhr Referentin: Frau Dr. A. Nicoletti, Zentrale Sprachdienste - Sektion Terminolgie der Bundeskanzlei
Info
Präsentation der Termdat -Terminologiedatenbank
Dienstag, 7. März 2006 ab 18:30 Uhr
Referentin: Frau Dr. A. Nicoletti, Zentrale Sprachdienste – Sektion Terminolgie der Bundeskanzlei
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00